Fine Wine Tasting
Wein Event nach Wunsch
Firmenevent, Geburtstag, Weihnachtsfeier, Sommerfest oder kleines Treffen mit besonderen Freundinnen.
Durch die Begeisterung für Wein bleibt ein Abend noch lange in Erinnerung.
"In Wine we trust"
Über mich
Ich bin Julia, Juristin und passionierte Weinliebhaberin.
Aufgewachsen bin ich im Äppelwoi-Ländle Hessen, habe lange in Südhessen gelebt und gearbeitet, bevor ich 2012 beruflich nach NRW kam.
Wenn ich nicht gerde in meinem wirklichen Leben “juristisch” unterwegs bin, begeistere ich Menschen, die gerne Wein trinken und bastle an meiner international anerkannten Weinausbildung (Zertifizierung des „WSET – Wine and Spirit Education Trust“).
Meine Lieblingsweine: Caymus Cabernet Sauvignon und Spreitzer Rosengarten Riesling
Das bekommst Du von mir
"Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken."
Weinberatung
Weinprobe
Wein-Event Planung


"Wein ist mehr als Genuss... Wein ist ein Lebensgefühl!"
Er macht aus besonderen Augenblicken Erinnerungen. Nach Deinem Wunsch und Geschmack stelle ich Dir für Dein Event Weine / Schaumweine zusammen. Das kann für einen größeren Anlass wie eine Hochzeit, einen Geburtstag, eine Weihnachtsfeier/ ein Sommerfest oder zu einem kleineren Event wie ein Abend mit Freunden sein.
Ruf mich einfach an.
Weinwissen erweitern und Networking mit Stil
Women Wine Club
Du wünschst Dir eine gesellige Runde mit gleichgesinnten Weinliebhaberinnen? Dann bist Du im Woman Wine Club genau richtig! In regelmäßigen Abständen treffen wir uns in illustrer Runde und ich bringe zu verschiedenen Themen Wein mit zum durchprobieren und fachsimpeln oder einfach nur staunen und geniessen.
Nächste Termine
24.02.2023
Thema: “Bella Italia!" (WOMAN WINE CLUB EVENT) !!!AUSGEBUCHT!!!
Unsere Weinauswahl:
Muss es denn immer nur Primitivo sein? Italien ist so viel mehr als Pizza und Primitivo. Beides im Übrigen ein klassisches Pairing und keineswegs zu verschmähen (zumindest nicht für mich). Italien kann aber in puncto Wein noch mehr als “Pizzawein”. Das Terroir Italiens bringt vielschichtige und spannende Weine hervor.
Was macht einen Lugana aus und was ist ein Soave, wie funktioniert Appassimento (und vor allem, warum schmecht Appassimento so körperreich)? Natürlich starten wir mit einem Spumante und lassen den Abend mit einem Limoncello oder Grappa (letzteren natürlich aus dem Barrique) ausklingen.
Preis inklusive tyischen italienischen Spezialitäten (Hähnchen Saltimbocca, Tomate Mozzarella Spieße, Grüner Spargel gebraten mit Grana Padano, Vitello Tonnato, Antipasti – Variationen, Schinken und Salami Variatinen, Tortellini Spießchen, Ciabatta und Foccaccia): 69 Euro p.P.
–> Keine Plätze mehr frei ! Ausgebucht!
Bulgarini Rosé Perlage – fantastische Farbe im Glas und betörender Duft.
Soave Gegenüberstellung: Graziano Prà – Soave Classico 2019 Monte Grande und
Inama Foscarino Soave Classico 2020
Castel del monte Bambinero Nero DOCG Pungirosa 2022: Ein Rosé darf natürlich auch nicht fehlen: Diesmal aus Apulien, ein Bombinero Nero, der nach Waldbeeren und Orangen duftet und am Gaumen saftig und frisch daherkommt.
Poggio le Volpi – Roma Rosso 2017 Edizione Limitata – Dieser ist der einzige Roma Rosso, der die Top-Auszeichnung im Gambero Rosso 2021 bekommen hat! Die Trauben des Roma Rosso Edizione Limitata kommen aus demselben Weinberg wie die des kleinen Roma Rosso, aber für die Edizione werden eben nur die besten der besten verwendet. Montepulciano, Syrah und Cesanese durchlaufen die Gärung im Stahltank und werden anschließend in Barriques ausgebaut. Poggio le Volpi produziert jedes Jahr nur kleine Mengen der Edizione, die mittlerweile das Aushängeschild des Unternehmens ist. Wunderschönes rubinrot im Glas und weil der Wein noch eine Stunde “atmen” darf, bevor wir ihn auf den Gaumen legen, schmecken wir neben der Frucht auch die würzigen Aromen von Lakritz, schwarzen Oliven und Thymian. Milde Säure und die Tannine sind gut eingebunden.
Borge del Trulli Primitivo di Manduria 2021 Mirea – Primitivo at it´s best! Apulien grüßt mit einem perfekten Primitivo. Getrocknete Beerenfrüchte, exotischen Gewürze und dunkle Schokolade.
29 April 2023, 19 Uhr in Bochum - Anmeldung erforderlich
Thema: "Wine meets Sushi "
Welche Weine passen zu Sushi?
Wir “pairen” exklusive Weine mit verschiedenen Sushi Varianten. Liebhaber von Sushi und Wein kommen hier garantiert auf ihre Kosten.
Wann? 29.04.2023, 19 Uhr
Wo? Koja Sushi, Hattinger Strasse 782, 44879 Bochum
Kosten? 79 Euro /p.P.
Wir starten mit einem Welcome Drink und tauchen geschmacklich ein in einen prickelnden “rosa roten”. Uns erwarten ausgesuchte Sushi Varianten und wir probieren aus, welche Weine perfekt zu Sashimi, Nigiri und Maki passen. Auch der Frage, wie man der Schärfe des typisch japanischen eingelegten Ingwers oder des Merretichs / Wasabi mit einem Wein begegnen kann, werden wir nachgehen.
Menü und Weinauswahl:
Welcome Drink: Zantho Rosé Brut aus dem Burgenland (Österreich)
1 Gang: Sashimi vom Lachs und Summer Roll / Mirabeau Pure Rosé (o.a.)
2 Gang: Bulgogi auf Glasnudeln / Meyer am Pfarrplatz Asia Cuvée Wien (Österreich)
3 Gang: Sushi-Variationen / Wine Pairing zum durchprobieren (III Freunde Weissburgunder / Chateau Schembs, Raw Like Sushi Chardonnay)
Limitierte Plätze. Anmeldung und Fragen gerne unter Kontaktformular.